Wieder Schach zum 5. Inklusiven Sportfest

Wieder Schach zum 5. Inklusiven Sportfest

Zum 5. Inklusiven Sportfestes am 17. August 2024 gibt es auch wieder ein Schachturnier. Die Teilnehmer können sich bis spätestens 9:45 Uhr persönlich am Computer vor Ort registrieren. Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr mit der Eröffnung und dem Start der ersten Runde. Alle Teilnehmer bestreiten das Turnier gemeinsam. Es werden 7 Runden nach dem CH-System (Computergestützte Auslosung) gespielt. Jeder Spieler hat eine Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie. Ende ist 15 Uhr mit der Siegerehrung.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter und Auszubildende des BBW Leipzig und aller angegliederten Bildungseinrichtungen, Bewohner der Thomas-Müntzer Siedlung, Angersiedlung, Emil-Teich Siedlung, Siedlung Albersdorfer Straße sowie die Schüler der 60. Grundschule Leipzig und aller Förderschulen der Stadt Leipzig. Es wird kein Startgeld erhoben.

Eine Teilnahme ist nur mit einer vorab erhaltenen Startbestätigung möglich. Anmeldungen sind per E-Mail bis spätestens 10. August 2024 mit Namen, Vornamen, Geburtsjahr sowie Einrichtung bzw. Wohnort zu senden an:

1.vorsitzenden@sc-leipzig-lindenau.de

Anmeldungen vor Ort sind nur möglich, falls noch Startplätze verfügbar sind.

Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

Wir beim Leipzig Marathon

Wir beim Leipzig Marathon

9.000 Menschen beim 46. Leipzig Marathon – und unser Inklusives Sportfest war am Stand unseres Mitveranstalters Rugby Club Leipzig mit dabei. Diese Gelegenheit beim größten Laufevent Sachsens konnten wir uns nicht entgehen lassen. Wir fieberten mit allen Läuferinnen und Läufern mit, besonders natürlich mit den Rollstuhlfahrern und Handbikern, die einen Halbmarathon zu absolvieren hatten. Danke an die vielen Helferinnen und Helfer. Wir konnten viele Interessierte für unser Sportfest am 17. August 2024 gewinnen.

Wir in Grünau gegen Diskriminierung

Wir in Grünau gegen Diskriminierung

Gestern waren wir auf Einladung des Stadtsportbundes Leipzig in Grünau, um über Diskriminierung im Sport zu diskutieren.  Moderiert wurde der Abend von Philipp Bludovsky vom LSB. Er ist seit langem im Fußballverein FC Blau Weiß Leipzig im Kontext Integration aktiv und engagiert sich im Quartiersrat Grünau für das Thema Sport. Von den Organisatoren des Inklusiven Sportfestes nahmen Axel Ackermann (IKJS), Christian Lehmann (SSB, der auch die Abendveranstaltung organisierte) sowie Lars Wochatz und Frank Urbansky vom RCL teil.

Zu Beginn gab es eine fundierte Einführung durch die „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“ (IVF), die auf ihrer informativen Website (https://ivf-leipzig.org/) weitere Ressourcen anbietet.

Foto: SSB

Anschließend wurden Ralf Wittke, Vorsitzender des SV Lindenau, sowie Frank und Lars zu ihren Erfahrungen mit Diskriminierung und ihren Strategien zur Förderung von Vielfalt befragt. Wir hoffen, dass wir die vielen Fragen in einer zum Teil hitzigen Diskussion beantworten konnten.

Kleiner Nebeneffekt: Wir konnten auch das „Inklusive Sportfest“ vorstellen und ab sofort liegen unsere Postkarten dazu auch im Stadtteilladen Grünau aus.

Wir beim Netzwerktreffen „Inklusion im Sport“

Wir beim Netzwerktreffen „Inklusion im Sport“

Mehrmals im Jahr trifft sich das Netzwerk „Inklusion im Sport“, organisiert vom Stadtsportbund Leipzig (SSB) und unserem Mitstreiter beim Inklusiven Sportfest, Christian Lehmann. Gestern fand es auf unserem Veranstaltungsgelände im BBW statt. Und wir hatten die Gelegenheit, unser Fest vorzustellen. Die frisch gedruckten Postkarten waren sehr gefragt. Und auch unser Rollup war nicht zu übersehen.

Das Netzwerk tauscht sich über viele Themen aus, wie z.B. Finanzierung, Schulungen und Trainerausbildungen oder auch Veranstaltungen, die für die Inklusion im Sport interessant sind. Bei einigen dieser Veranstaltungen werden wir vertreten sein:

21. April 2024: Leipzig Marathon – wir präsentieren das Inklusionssportfest im Zielbereich
4. Mai 2024: Knautfest beim BBW – auch hier sind wir präsent
5. Mai 2024: Inklusiv gewinnt auf dem Gelände des Sportcampus der Universität Leipzig
5. Mai 2024: Gemeinsam mit den Rolly Rugby Löwen beim Wings for Life am Cospudener See

Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbeikommt. Dann können wir euch auch mit neuesten Infos rund ums Inklusive Sportfest versorgen.

Josco bei den Paralympics!

Josco bei den Paralympics!

Josco Wilke hat es zu den Paralympics geschafft. Der Teamkollege von Franzi und David bei den Leipziger Rollstuhl Rugby Löwen, beide sind Mitorganisatoren des Inklusiven Sportfestes, hat mit der Deutschen Nationalmannschaft im Rollstuhlrugby bei einem Qualifikationsturnier in Neuseeland das Ticket nach Paris ab Ende August 2024 gelöst. Hier exklusiv für unsere Website sein Reisebericht:

„Wir sind wirklich stolz, dass wir es endlich geschafft haben, uns für die Paralympics zu qualifizieren. Der Flug nach Neuseeland war ein Abenteuer für sich. Neuseeland selbst war überraschend, mit seinen eher einfachen, fast amerikanisch wirkenden Holzhäusern, aber der Trip war dennoch fantastisch. Die deutsche Botschaft hat uns freundlich empfangen und uns Wellington gezeigt, was wirklich cool war. Unterstützung gab es auch von Zuhause – Familie, Freunde und Fans haben uns durch Videos motiviert, das hat wirklich was bewirkt!

Wir hatten einige intensive Trainingstage vor den Spielen, die Atmosphäre war positiv und wir fühlten uns gut vorbereitet, nicht so nervös wie bei anderen großen Turnieren. Unser erstes Spiel gegen Kolumbien haben wir mit 7 Punkten Vorsprung gewonnen und waren dann Gruppenzweiter. Das letzte Gruppenspiel gegen Australien sicherte uns diesen Platz.

Im Spiel gegen Brasilien haben wir nach anfänglichen Schwierigkeiten strategisch umgestellt und unsere Chance genutzt, schließlich mit über 10 Punkten Vorsprung gewonnen. Ich war so im Spielmodus, dass ich erst nach dem Schlusspfiff realisierte, dass wir das Ticket für Paris gelöst hatten. Das war ein Moment, in dem ein Kindheitstraum in Erfüllung ging.

Die Paralympics werden das nächste große Ziel. Die Vorfreude ist riesig, aber es gab auch Momente, die nicht so schön waren, wie das Fehlen einer Siegerehrung. Insgesamt hatten wir jedoch eine großartige Teamstimmung, unterstützt von unseren Familien und der Botschaft, besonders im Spiel gegen Brasilien. Ich freue mich schon auf das Inklusionssportfest, vielleicht schaffe ich es, vorbeizuschauen.“

Hier ein paar Impressionen von Joscos Trip:

Rugby-Nachwuchs-Turnier zum Inklusiven Sportfest!

Rugby-Nachwuchs-Turnier zum Inklusiven Sportfest!

In den vergangenen Jahren haben wir Rugby immer nur als Mitmachstation angeboten. Dieses Jahr wird Mitorganisator Lars vom RCL ein Nachwuchsturnier organisieren. Dazu können sich Mannschaften von U8 bis U12 von überall her anmelden. Zur Anmeldung geht es hier:

https://www.inklusives-sportfest-le.de/anmeldung-zum-4-inklusiven-sportfest/

Auch bei diesem Rugby-Turnier soll der Mitmach-Spaß für alle im Vordergrund stehen.